• Facebook

(off) architecture

gibt es grenzen in der architektur?

Menü
Suche
  • Inspiration
  • Geschichten
  • Ansichten
  • Veranstaltungen
  • Fotos
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2018
  • 2016
  • 2015
  • 2014

Autoren

  • christina
  • Jan
  • lola

Filtern nach Monat

  • Februar 2018
  • September 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014

Filtern nach Kategorie

  • Ansichten
  • Geschichten
  • Inspiration

Filtern nach Schlagwörtern

Agency / Architektur / Architekturtheorie / Biosphäre / Bottom-up / Bürostrukturen / Concept Store / Design / Forschung / IT / Kunst / Künstler / Landschaftsarchitektur / Lehre / Mut / prekär / Selbstständigkeit / Stadt / Tourismus / Universität / Unternehmensgründung / Unternehmertum / Veranstaltungsrückblick
  • (off) architecture at m20d18

    von lola

    (off) architecture mischt mit bei der vierten Ausgabe der 'minus20degree 2018 (m20d18)' - Winter Biennale in Flachau. Vom 8.-10. Februar 2018 findet die vierte Ausgabe der minus20degree Winter Biennale in Flachau statt. Während dieser drei Tage präsentieren 12 Künstler- und Architektinnen eigens für minus20degree konzipierte Arbeiten zum Thema „World of Wellness“. Mit diesem Thema reagiert minus20degree zum ersten Mal auf den touristischen Kontext in Flachau.…

    5. Februar 2018
    Inspiration
  • Prekär.Arbeiten.

    von lola

    Wie viel Prekariat braucht Kreativität? Ausgehend von dieser überspitzt formulierten Frage möchten wir den Zusammenhang von prekären Lebenssituationen und der persönlichen, sowie beruflichen Freiheit diskutieren. Dabei wird die fachliche, soziologische Betrachtung einer persönlichen Einschätzung der eigenen Lebenssituation gegenübergestellt, mit dem Publikum diskutiert und um neue Sichtweisen ergänzt. Mit: Daniel Bauer (Shot Shot Shot), Studio Asynchrome und
 Klaus Kraemer (Univ. Prof. für angewandte Soziologie, KF Uni…

    22. April 2015
    Ansichten
  • (off) architecture …

    von lola

    richtet sich an Studierende, die wie wir wissen, dass sie nicht den „klassischen“ Weg in einem Büro gehen möchten und die interessiert sind, wie man andere Wege einschlagen kann. Im Spiel mit dem Architekturbegriff möchten wir zeigen, dass die Berufsbezeichnung selbst definiert und unterschiedlich ausgelegt werden kann. Anhand von Interviews mit Menschen aus dem Architekturkontext, wollen wir Möglichkeiten entdecken, Strukturen greifbar machen, die eine Arbeitswelt…

    1. November 2014
    Inspiration
  • Stadt entwickeln

    von lola

    Ausgehend von der Frage „Was ist Euer Beitrag zur Stadt?“ möchten wir unterschiedliche Zugänge im Umgang mit Stadt(leben) beleuchten. Wie geht ihr mit Veränderungen in der Stadt um? Die anschließende Diskussion lädt ein, den Umgang mit Stadt im europäischen Kontext kontrovers zu betrachten. Anhand der vorgestellten Projekte sollen Chancen und Probleme erkannt und neue Ansätze formuliert werden. Mit: Nicole Pruckermayr, Christoph Wiesmayr (Schwemmland), Andreas Gratl…

    22. Oktober 2014
    Ansichten

Inspiration

(off) architecture at m20d18

von lola

(off) architecture mischt mit bei der vierten Ausgabe der 'minus20degree 2018 (m20d18)' - Winter Biennale in Flachau. Vom 8.-10. Februar 2018 findet die vierte Ausgabe der minus20degree Winter Biennale in Flachau statt. Während dieser drei Tage präsentieren 12 Künstler- und Architektinnen eigens für minus20degree konzipierte Arbeiten zum Thema „World of Wellness“. Mit diesem Thema reagiert minus20degree zum ersten Mal auf den touristischen Kontext in Flachau.…

5. Februar 2018
Inspiration

(off) architecture…

richtet sich an Studierende, die wie wir wissen, dass sie nicht den „klassischen“ Weg in einem Büro gehen möchten und die interessiert sind, wie man andere Wege einschlagen kann. Im Spiel mit dem Architekturbegriff möchten wir zeigen, dass die Berufsbezeichnung selbst definiert und unterschiedlich ausgelegt werden kann. Anhand von Interviews mit Menschen aus dem Architekturkontext, wollen wir Möglichkeiten entdecken, Strukturen greifbar machen, die eine Arbeitswelt…

Interviews

Ana Jeinic

Veröffentlicht von christina

Wir lernten Ana Jeinic bei einer Lehrveranstaltung am Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften kennen, wo sie zu den Themen Landschafts-, Architektur- und Entwurfstheorie forschte. Wir sind neugierig wie sie…

14. September 2016
Geschichten

Stefan Peters – Studiendekan der Architekturfakultät an der TU Graz

Veröffentlicht von christina

Anders als unsere vorigen Interviewpartner hat Stefan Peters nicht Architektur studiert, sondern nähert sich dem Thema von einer anderen Seite: Er hat in Stuttgart Bauingenieurswesen studiert, ist seit 2010 Professor…

15. Dezember 2015
Geschichten

Neuigkeiten

21. Mai 2015

Prekär. Arbeiten. Rückblick

Bei sommerlichen Temperaturen und während des dichten Lendwirbelprogramms fand am 05.05.2015 der „Tee am Dienstag“ zum Thema „Prekär. Arbeiten.“ im…

von lola
22. April 2015

Prekär.Arbeiten.

Wie viel Prekariat braucht Kreativität? Ausgehend von dieser überspitzt formulierten Frage möchten wir den Zusammenhang von prekären Lebenssituationen und der…

von lola

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Hauptmenü

  • Inspiration
  • Geschichten
  • Ansichten
  • Veranstaltungen
  • Fotos

Home

  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

gibt es grenzen in der architektur?

gibt es auch auf

  • Facebook
  • Copyright © 2021 (off) architecture.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.